Beiträge zum Thema “2024”
Bordunterhaltung
Wie bereits angekündigt, wird es während unserer Reise Bordunterhaltung geben. Einige Mitreisende haben sich bereit erklärt, Vorträge zu halten. Das Programm findet ihr in den unten stehenden Tabellen. Außerdem gibt es noch freie Workshop-Slots, die ihr gerne bespielen dürft (=> cfp@interfug.de). Vor Ort könnt ihr euch auch noch für Lightning Talks anmelden.
Falls ihr euch noch nicht angemeldet habt, tut dies bitte noch, da sich die Fensterplätze bereits ausgebucht sind und nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen.
Wichtige Updates zur Interfug
In genau vier Wochen am 12. und 13.10.2024 findet die diesjährige Interfug statt. Unser aktueller Planungsstand macht eine kurzfristige Veränderung des Veranstaltungsorts erforderlich. Die Interfug 2024 findet nun im Lokomov auf der Augustusburger Straße 102 in 09126 Chemnitz statt.
Bitte meldet eure Teilnahme kostenfrei an, damit wir etwas planen können. Im Bestellprozess könnt ihr auch angeben, ob ihr am Sonntag bei uns frühstücken wollt:
Außerdem verlängern wir unseren CfP. Ihr könnt eure Vorträge und Workshops noch bis zum 22.09.2024 bei uns unter cfp@interfug.de einreichen. Traut euch gerne auf der kleineren Bühne des Lokomov’s einen Vortrag zu halten.
Call for Participation
Unter dem Motto Technikf(|l)u(g|ch) laden wir euch zum Auftakt der 42. Kalenderwoche vom 12. bis 13.10.2024 zu einem gemütlichen Geekend nach Chemnitz ins Lokomov ein. Der Fokus soll auf den Themen Medien, KI und technischen Invovationen von damals und heute liegen. Dabei soll nicht nur der Umgang mit dieser Technik, sondern auch deren Einfluss auf die Gesellschaft eine Rolle spielen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns aber sehr. Wir eröffnen hiermit den Call for Participation. Eure Einreichungen könnt ihr uns gerne bis 08.09.2024 22.09.2024 unter cfp@interfug.de zusenden.
Interfug - War da nicht was?
Bereits 2015 hatten wir unseren ersten Versuch einer kleinen Veranstaltung unternommen. Am 29. und 30.08.2015 luden wir zu einem Mini-Kongress in die Bar Lokomov, direkt unter unserem Space. Obwohl wir nicht viel Werbung gemacht hatten, gab es dennoch mehrere Vorträge und wir hatten sogar externe Gäste (zwei). Das wir das auch mit mehr Gästen hinbekommen, konnten wir Anfang dieses Jahres beweisen. Neben unserer jährlichen “Trittbrettfahrer-Veranstaltung” zu den Chemnitzer Linuxtagen, luden wir die ChaosZone zum Winterchaos an gleicher Stelle. Der gute Zuspruch mit zirka 50 Teilnehmenden beflügelte uns nun, “mal was richtiges” zu machen.